SÄGEANLAGEN

Aluminium- und Stahlprofile müssen zur weiteren Verarbeitung in präzise Längen gesägt werden. Ob 90 Grad Kappschnitte oder Gehrungsschnitte mit bis zu 15 Grad spitzen Winkeln. Für Sägeanlagen von Fill sind das keine Herausforderungen.


Das Konzept
Ob im Einzelstangenschnitt (Stechbetrieb) oder lagenweise bis zu einer Breite von 1.500 mm (Überfahrschnitt) werden Profile bzw. Vollmaterial abgelängt.
Intelligente Steuerungssysteme machen einen Produktwechsel mit sehr kurzer Umrüstzeit möglich
Beispiele für mögliche Bauteile (aus Alu oder Stahl):
- Querträgerprofile
- Seitenaufprallträger
- Tunnelverbindungsträger
- Schweller
- Längsträger
- Träger für Batteriewannen
- Profile für Fensterrahmen
- Profile für Schalungsrahmen
- Rohre und Profile aller Art
- Stromschienen- Verbundschienenfertigung
Beispiel: Konzept einer Doppelgehrungssäge mit Handlingsystem
Aluminium-Profile werden lagenweise der Zuschnittanlage zugeführt. Eine Kappsäge trennt die Reckabfälle (A-E Abfall) und transportiert die Abfälle quer aus der Anlage. Die Profillage wird anschließend in die Doppelgehrungssäge gefahren und positioniert. Frei positionierbare Sägetische und Sägeaggregate werden in optimaler Stellung zur produzierenden Sägelänge positioniert und sägen danach Lage für Lage die entsprechenden Bauteile. Fertig gesägte Lagen werden aus der Säge transportiert und über zwei Winkelübergaben in eine (automatische) Verpackungsanlage transportiert. Je nach Bedarf bzw. Gehrungsschnitt können die Lagen um 180 Grad gewendet werden. Hochdynamische Profilvereinzelungssysteme bereiten die Profillagen in optimaler Breite und Abstand zwischen den Profilen zur Abstapelung vor. Ein Handlingssystem mit Lagengreifer und Spacergreifer generieren einen stabilen Profilstapel, welcher in einer Bündelstation umreift und aus der Anlage transportiert wird.
Eigenschaften
- Vollständig automatisierte Prozesskette, dadurch geringer Personalaufwand
- Präzise Fertigung durch servogesteuerte Vorschub- und Positionierachsen
- Universelles Spannkonzept für Lagenbreiten bis 1.500 mm
- Innovative Handlings-, Transport-, und Vereinzelungskonzepte für Voll- und Hohlprofile
- Exakt abgestimmte Werkzeugtechnik für Aluminium oder Stahl
- Kurze Umrüstzeiten bei Typenwechsel durch automatisches Positionieren der Spann- und Sägetechnik
- Stapeln mit Abstandhalter (Spacer) oder kreuzweise möglich
- Fertigungskonzept wird individuell den Kundenwünschen angepasst
Spezifikationen
Schnittwinkel +/-15° bis 90° (93°)
Profilvereinzelung und Lagenbildung
Halb- oder Vollautomatische Schrottausbringung
Wenden von ganzen Profillagen möglich
Profillagen können zu definierten Profilstapeln mit Spacer und Deckleisten gestapelt werden.
Fertigstapel können automatisch umreift und austransportiert werden.
E-Steuerung Siemens Simatic S7-1500
Puffersysteme
Integration von Absaugsystemen
Prozessdatenerfassung
Technische Änderungen vorbehalten.