GRIND PERFORMER - SCHLEIFZELLE

Eintransport & Entkernung

Entgraten & Schleifen

Eintransport & Entkernung

Die Bauteile werden manuell oder vollautomatisch auf den Einschleusrundtisch aufgelegt und in die Schleifzelle eingedreht.
Der Handlingroboter entnimmt das Bauteil vom Rundtisch und beschickt die Entkernmaschine SWINGMASTER 500

Im SWINGMASTER 500 wird das Bauteil gespannt, gedreht und in Schwingung versetzt. Gleichzeitig wird der Sandkern im Bauteil hydraulisch gebrochen.
 
Nach erfolgreicher Entkernung wird das Bauteil vom Handlingroboter aus der Entkernmaschine entnommen und der Schleifstation zugeführt.

Komponenten

Entgraten & Schleifen

Ein Handlingroboter oder ein alternatives Transportsystem bringt die Bauteile in die Schleifstationen ein. Am Bearbeitungswürfel der Spannlage 1 wird die Brennraumseite, in Spannlage 2 werden beide Stirn- und Kurbelwellenseiten bearbeitet. Auf jedem Bearbeitungswürfel können vier bauteilspezifische Aufnahmen montiert werden.

Ist das Bauteil in eine Schleifstation eingelegt, startet der Bearbeitungsroboter den Entgrat- und Schleifprozess.

Im Anschluss wird das Bauteil vom Handlingroboter aus der Schleifzelle ausgeschleust.

GRIND PERFORMER

Komponenten

Ihre Lösung
Anfrage senden

Die Schleifzelle

Ob Eisen- oder Stahlgussteile – schon seit Jahren fordert die Industrie in allen Bereichen eine einfache, optimierte Programmerstellung. Normen und Vorschriften, die auf Erleichterungen für die Arbeitnehmer abzielen, stellen Gießereien und Schmiedewerke vor neue Herausforderungen. Der GRIND PERFORMER deckt höchste Kundenbedürfnisse ab und erleichtert den Arbeitsalltag des Anlagenbedieners ungemein.

Brauchen Sie Unterstützung?
Fill Maschinenbau Wuehrer Anita | © Fill
Anita Glechner Vertriebsassistenz Kompetenz Center Gießereitechnik
Fill Maschinenbau Rathner Thomas | © Fill
Thomas Rathner Leiter Kompetenz Center Gießereitechnik
Zur Kontaktseite
Das Konzept

Der GRIND PERFORMER kombiniert bei Fill alle Prozesse im Bereich Verputzen & Verschleifen von Eisengussteilen. Je nach Kundenanforderung werden individuelle Lösungen erarbeitet. Das Anlagenkonzept des GRIND PERFORMER wird je nach Kundenanforderungen ausgearbeitet. 

Verschiedenste Varianten sind möglich, beispielsweise:

•    Bauteil im Robotergreifer oder auf fixer Aufspannung (je nach Bauteilgewicht)
•    Roboter mit Schnellwechselsystem zum Einwechseln von verschiedenen
      Bearbeitungswerkzeugen
•    Roboter stationär oder auf externer Achse
•    Bauteile positioniert auf Rundtisch oder fix
•    Verschiedenste Sonderlösungen in Kombination mit anderen Technologien von FILL
      zb. Entkernmaschinen oder optischen Prüfsystem
    
Der GRIND PERFORMER kann nach Bedarf als Einzelmaschine oder im Verbund mit mehreren Maschinen betrieben werden. Die Beschickung der Bauteile in den GRIND PERFORMER erfolgt manuell oder automatisch.

Eigenschaften

  • Hohe Flexibilität
  • Schleifen der Gussteile
  • Flexible Lösungen für Gussteile von 20kg bis 100 Tonnen
  • Einfache Programmerstellung mittels FILL Offlineprogrammierung CYBERNETICS STUDIO
  • Teilespezifische Gestaltung des Gesamtkonzeptes
  • Möglichkeit der Verifizierung der angebotenen Prozesse im FILL hauseigenen Testcenter

Kundenbauteile

Motorblöcke, Zylinderköpfe, Gussteile für Achsen, Fahrwerksteile, Gussteile für Windräder, Aufspannplatten, Gussteile für den Maschinenbau

Technische Änderungen vorbehalten.

Anlagenkomponenten

Folder Foundry Technology.pdf

Download, 6 MB, PDF

Kontaktanfrage

Gerne möchten wir Ihnen eine kompetente Ansprechperson zu Ihrem Anliegen vermitteln. Einige wenige Informationen genügen uns schon, um Ihnen bestmöglich und zeitnah weiterhelfen zu können.

Weitere Anlagen