GIGACAST BEARBEITUNGSSYSTEM


Entgrat- und Schleifanlage

Standardbearbeitungsmaschine SYNCROMILL D

Montage von Anbauteilen

Qualitätsprüfung

Automatisierung
Entgrat- und Schleifanlage

Flexibel und robust
Unsere hochmodernen Entgrat- und Schleifanlagen sind speziell für großvolumige Aluminiumbauteile konzipiert und bieten eine ideale Kombination aus Flexibilität, Präzision und Effizienz. Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen verschiedenster Industrien gewährleisten sie eine schnelle und gründliche Bearbeitung – selbst bei komplexen Geometrien.
Entgrat- und Schleifanlagen von Fill bieten Ihnen maximale Flexibilität durch anpassbare Werkzeuge und Programme, die die Bearbeitung unterschiedlichster Bauteilgrößen und -formen ermöglichen.
Eine perfekte Kantenqualität gewährleistet maximale Funktionalität und Ästhetik. Effiziente Prozesse mit automatisierten Abläufen reduzieren die Durchlaufzeiten und steigern die Produktivität.
Unsere Lösungen sind robust und langlebig, da sie speziell für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen konzipiert sind. Minimaler Materialverlust und reduzierte Energieverbräuche fördern zudem die Nachhaltigkeit.
Standardbearbeitungsmaschine SYNCROMILL D

Universell, platzsparend & effizient
Das Bearbeitungszentrum SYNCROMILL D steht für die beste Lösung, wenn es um die hochpräzise Bearbeitung von großvolumigen Gigacast Werkstücken wie zum Beispiel Vorder- und Hinterwagen, Batteriewannen, Fahrzeug-Strukturbauteile oder Heckklappen geht. Diese Werkstücke haben in den letzten Jahren besonders an Bedeutung gewonnen.
Durch die variable Positionierung des Rundtisches kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Bearbeitungen abgedeckt werden. Das über dem Bearbeitungsraum angeordnete Werkzeugmagazin ermöglicht neben einer kurzen Span-zu- Span Zeit auch eine flexible Anzahl von Bearbeitungswerkzeugen und Geometrien.
Die SYNCROMILL D kann mit vor- oder nachgeschalteten Prozessen verkettet und an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden. Werkstückgebundene Spannvorrichtungen und Transportsysteme können eingesetzt werden.
Montage von Anbauteilen

Prozesssicher und schnell
Strukturbauteile und Batteriewannen sind häufig mit verschiedensten Befestigungselementen und Anbauteilen auszustatten. Buchsen, Gewindehülsen, Blindnietmuttern und Gewindebolzen müssen zuverlässig vereinzelt, zugeführt, aufgeschweißt oder montiert werden.
Für eine prozesssichere und schnelle Lösung dieser Aufgaben arbeiten wir mit allen namhaften Herstellern von Verbindungselementen zusammen.
Qualitätsprüfung

Prüfen gibt Sicherheit
Wesentlicher Bestandteil einer Fertigungsanlage ist die Sicherstellung der Qualität. Je nach Kundenwunsch kann sowohl eine optische Prüfung als auch eine Dichtheitsprüfung implementiert und deren Ergebnisse analysiert und ausgewertet werden.
Durch Bürsten und Entgraten wird die technische Sauberkeit hergestellt. Diese wichtigen Prozessschritte machen die Werkstücke einbaufertig. Die finale Vermessung bildet den Abschluss der Qualitätsprüfung.
Automatisierung

Flexible Lösungen für Manipulationsaufgaben
Bei der Automatisierung von Produktionsanlagen kommen sowohl standardisierte Systeme als auch Sonderlösungen zum Einsatz. Diese Kombination garantiert flexible Lösungen für nahezu jede Manipulationsaufgabe.
Hohe Geschwindigkeiten, exakte Positionierung, produktspezifische Greifer und ein ausgeklügeltes übergeordnetes Steuerungssystem machen Fill Anlagen so effizient.
Das flexible Bearbeitungssystem
Laufende Veränderungen der Märkte und Bauteile machen die Bearbeitung und Automatisierung von Mega- und Gigacast Druckgussteilen zu einer großen Herausforderung. Fill bietet die für den Prozess effizientesten SYNCROMILL Bearbeitungsmaschinen mit idealen Spann- und Werkzeugkonzepten und darauf abgestimmten Automatisierungskomponenten.


Das Konzept
Für die optimale Ausbringung definieren wir den Einsatz hochflexibler fahrerloser Transportsysteme (FTS) sowie Roboter- oder Portallösungen. Eine Umrüstung bzw. Implementierung zukünftiger Bauteile wird im Anlagenkonzept bereits mitbetrachtet.
Die Auslegung der Maschine erfolgt nach kundenspezifischen Anforderungen.
Daraus resultierende technische Daten definieren wir gemeinsam mit dem Kunden.