ADDITIVE MANUFACTURING

Die vielfältigen Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe in Kombination mit 3D Druckverfahren bieten fast unbegrenzte Möglichkeiten für die Herstellung von Kunststoffbauteilen.

Das Konzept
Die CNC Robotertechnologie ACCUBOT als Kinematik und an die Anforderung angepasste Extruder und Extrusionswerkzeuge ermöglichen es, dem 3D Druck weitere Freiheitsgrade einzuräumen.
Optionen, wie ein automatischer Düsenwechsel, eine Filament Zuführung in den Schmelzebereich mit integriertem Schneidsystem, eine Strangvorwärmung, Strangkühlung und Konsolidierung sowie die Temperaturüberwachung des abgelegten Stranges, erlauben neue Denkweisen bei der Konstruktion gedruckter Bauteile.
Bei Bedarf kann ein zweiter Roboter zum Positionieren von Einlegeteilen oder zur Bearbeitung gedruckter Strukturen integriert werden. Als Bauplattform dient ein beheizter Rundtisch mit inkludierter Bauraumtemperierung.
Eigenschaften
-
Offlineprogrammierung durch SKM Informatik
-
6-Achs CNC Roboter
-
Steuerung Siemens Sinumerik ONE
Spezifikationen
Parameter wie, Austragsleistung und Temperaturbereich des Extruders sowie die Größe der Bauplattform sind auf Ihre Anforderungen anpassbar.
Bauraumtemperierung
Rundtischausführung
Schwenktischausführung
Automatischer Düsenwechsel
Zusätzlicher Roboter für subtraktive Bearbeitung
Prozessbeobachtung mittels Thermokamera
Granulattrocknung
Die Auslegung der Maschine erfolgt nach kundenspezifischen Anforderungen.
Daraus resultierende technische Daten definieren wir gemeinsam mit dem Kunden.