Lehrling Mechatronik - Hauptmodul: Fertigungstechnik
Deine Chance:
- Zuständig für das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik
- Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken, Bedienpulten und Klemmkästen
- Zusammenbau und Installation von mechanischen Teilen mit elektrischen und elektronischen Elementen
- Installation der Medientechnik (Hydraulik, Pneumatik, Schmierung)
- Montage und Inbetriebnahme komplexer Maschinen und Anlagen beim Kunden
- Wartung, Instandhaltung und Fehlersuche an Maschinen und Anlagen
Dein Profil:
- Abgeschlossene neunte Schulstufe
- Reisebereitschaft
- Technische Begabung
- Interesse an Elektronik und Mechanik
Unser Angebot:
- Lehrlingsvergütung im 1. Lehrjahr: EUR 900,00 brutto pro Monat
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- Zahlreiche Sozialleistungen (Fitnessraum, Mitarbeiterrestaurant etc.)
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem vielfach ausgezeichneten Familienunternehmen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Start: 1. März und 1. September eines Jahres
Hinweis: Als AHS-Absolvent/in hast du auch die Chance, diesen Lehrberuf im Rahmen der Dualen Akademie verkürzt zu erlernen. Nutze für deine Bewerbung das entsprechende Inserat.
Schnuppern: Benötigte Unterlagen findest du unter Schnuppertag für Lehre
Bewerbung als Lehrling Mechatronik - Hauptmodul: Fertigungstechnik
Bitte fülle alle Felder aus, die Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet!