Diplomarbeit für HTL: Konusspannelemente - Praktische Überprüfung der technischen Kennwerte und Einflussfaktoren
Ausgangssituation:
Konusspannelemente werden bei Fill in vielen Konstruktionen verbaut. Die Vorteile dieser Verbindungen sind:
- Kostengünstig in der Anschaffung
- Einfache Geometrie für die zu verbindenden Elemente (Zylindrische Bohrung / glatte Welle)
- Spielfreie Verbindung (für wechselnde Lasten geeignet)
- Hohe Drehmomente übertragbar
Leider gibt es immer wieder Probleme, dass diese Verbindungselemente durchrutschen. Daher soll dieses Verbindungssystem systematisch analysiert werden, um die maßgeblichen Einflussfaktoren herauszufinden, die zu einem frühzeitigen Versagen führen.
Aufgabenstellung:
- Analyse der verbauten Systeme
- Dokumentieren der Stärken und Schwächen der verschiedenen Bauvarianten
- Konstruktion Versuchsaufbau (Teilefertigung bei Fill)
- Planung und Durchführung der Belastungsversuche
- Versuchsauswertung / Einflussfakturen und deren Auswirkung auf die zu übertragenden Drehmomente
Dein Profil:
- Laufende Ausbildung in einer HTL
- Motivation & Verlässlichkeit
Unser Angebot:
- Übernahme der Druckkosten bei sehr gutem oder gutem Erfolg
- Unterstützung durch einen Betreuer aus der jeweiligen Fachabteilung
- Lerne Fill als potenziellen Arbeitgeber kennen und bringe deine eigenen Ideen und dein Wissen ein
- Spannende Möglichkeit, dein theoretisches Wissen um praktische Erfahrungen zu ergänzen
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem vielfach ausgezeichneten Familienunternehmen
Zeitraum:
Start ab sofort
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Bewerbung als Diplomarbeit für HTL: Konusspannelemente - Praktische Überprüfung der technischen Kennwerte und Einflussfaktoren
Bitte fülle alle Felder aus, die Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet!