Bachelor-/Masterarbeit: Physikalische Simulation eines Roboters
Ausgangssituation:
Zur Evaluierung von Soft- und Hardware für Industrieroboter können diese bereits in Simulationen erprobt werden. Je besser die Simulation mit der Realität übereinstimmt, desto zuverlässiger sind die Ergebnisse und Aussagen, die sich daraus ableiten lassen. Um dies auch zukünftig für Industrieroboter einzusetzen, soll ein Modell mit physikalischen Eigenschaften der Robotermechanik (z.B. Masse, Trägheit, Schwerpunk, Elastizitäten und Antriebsstrang) erzeugt werden. Nach der Evaluierung einer geeigneten Software, ist es deine Aufgabe ein möglichst real getreues Modell zu bilden und zu erproben.
Aufgabenstellung:
- Einarbeitung in Robotik und Mechanik
- Anforderungsanalyse und Evaluation von Simulationssoftware
- Erarbeitung von relevanten mechanischen Eigenschaften
- Erzeugung und Testung eines Robotermodells
Dein Profil:
- Laufendes Studium an einer FH/Universität
- Motivation & Verlässlichkeit
Unser Angebot:
- Übernahme der Druckkosten bei sehr gutem oder gutem Erfolg
- Unterstützung durch einen Betreuer aus der jeweiligen Fachabteilung
- Lerne Fill als potenziellen Arbeitgeber kennen und bringe deine eigenen Ideen und dein Wissen ein
- Tolle Möglichkeit, dein theoretisches Wissen um praktische Erfahrungen zu ergänzen
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem vielfach ausgezeichneten Familienunternehmen
Zeitraum: Start ab sofort
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Bewerbung als Bachelor-/Masterarbeit: Physikalische Simulation eines Roboters
Bitte fülle alle Felder aus, die Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet!